Meinhof

Meinhof
Meinhof,
 
1) Carl, Afrikanist, * Barzwitz (bei Schlawe in Pommern) 23. 7. 1857, ✝ Greifswald 10. 2. 1944; 1904 Professor in Berlin, 1909 in Hamburg; Begründer der vergleichenden afrikanischen Sprachwissenschaft; erforschte besonders die Bantusprachen. Meinhof konzipierte das »Urbantu«, eine hypothetische Frühform, auf die er alle Bantusprachen zurückzuführen suchte; verfasste auch zahlreiche Arbeiten zu historischen, ethnographischen und religiösen Problemen Afrikas.
 
Werke: Grundriß der Lautlehre der Bantusprachen (1899); Grundzüge einer vergleichenden Grammatik der Bantusprachen (1906); Die Dichtung der Afrikaner (1911); Die Sprachen der Hamiten (1912); Die Religionen der Afrikaner in ihrem Zusammenhang mit dem Wirtschaftsleben (1926); Die libyschen Inschriften (1931); Die Entstehung flektierender Sprachen (1936).
 
 2) Ulrike, Journalistin, * Oldenburg (Oldenburg) 7. 10. 1934, ✝ (Selbstmord) Stuttgart 9. 5. 1976; 1960-64 Chefredakteurin der Zeitschrift »Konkret«, suchte zunächst durch sozialkritische Wort-, Fernseh- und Filmbeiträge (z. B. »Bambule«, 1971) gesellschaftsverändernd zu wirken. Zusammen mit Andreas Baader (* 1943, ✝ 1977) baute sie zwischen 1968 und 1970 eine terroristische Gruppe (»Baader-M.-Gruppe«; Rote-Armee-Fraktion) auf. 1972 verhaftet und 1974 mit anderen angeklagt, nahm sie sich im Verlauf der Baader-Meinhof-Prozesse im Gefängnis (Stuttgart-Stammheim) das Leben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meinhof — ist der Name folgender Personen: Carl Meinhof (1857–1944), deutscher Afrikanist Friedrich Meinhof (1800–1881), Pastor und Erweckungsprediger in Pommern Ingeborg Meinhof (1909–1949), deutsche Kunsthistorikerin, Mutter Ulrike Meinhofs Johannes… …   Deutsch Wikipedia

  • Meinhof — is a surname and may refer to: Carl Meinhof (1857 1944), German linguist Ulrike Meinhof (1934 1976), West German left wing militant, co founder of the Red Army Faction Ulrike Hanna Meinhof, Professor and Chair of Cultural Studies at the… …   Wikipedia

  • Meinhof, Carl — born July 23, 1857, Barzwitz, near Schlawe, Pomerania, Prussia died Feb. 10, 1944, Greifswald, Ger. German scholar of African languages. A specialist in the Bantu languages who also studied Khoisan and other African language families, he was one… …   Universalium

  • Meinhof, Carl — (23 jul. 1857, Barzwitz, cerca de Schlawe, Pomerania, Prusia–10 feb. 1944, Greifswald, Alemania). Investigador alemán, autoridad en lenguas africanas. Especialista en las lenguas bantúes. También estudió las lenguas khoisan y otras familias de… …   Enciclopedia Universal

  • Ulrike Marie Meinhof — Ulrike Meinhof als junge Journalistin (um 1964) Ulrike Marie Meinhof (* 7. Oktober 1934 in Oldenburg; † 9. Mai 1976 in Stuttgart) war Journalistin und wurde 1970 Gründungsmitglied und Führungsperson der Rote Armee Fraktion (RAF), deren …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrike Meinhof — als junge Journalistin (um 1964) Ulrike Marie Meinhof (* 7. Oktober 1934 in Oldenburg; † 9. Mai 1976 in Stuttgart Stammheim) war eine Journalistin, die 1970 Gründungsmitglied und Führungsperson der Rote Armee Fraktion (RAF) wurde, deren …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrike Meinhof — For the academic of the similar name, see Ulrike Hanna Meinhof. Ulrike Marie Meinhof Ulrike Meinhof as a young journalist, around 1964 Born October 7, 1934(1934 10 07) …   Wikipedia

  • Baader-Meinhof-Bande — Das Logo der RAF: ein Roter Stern und eine Maschinenpistole Heckler Koch MP5 Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksextremistische terroristische Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde 1970 von Andreas Baader, Gudrun… …   Deutsch Wikipedia

  • Baader-Meinhof-Gruppe — Das Logo der RAF: ein Roter Stern und eine Maschinenpistole Heckler Koch MP5 Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksextremistische terroristische Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde 1970 von Andreas Baader, Gudrun… …   Deutsch Wikipedia

  • Baader-Meinhof-Prozess — Das Logo der RAF: ein Roter Stern und eine Maschinenpistole Heckler Koch MP5 Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksextremistische terroristische Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde 1970 von Andreas Baader, Gudrun… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”